Gipfeltreffen

Samstag, 16. März 2024
9 Cafe und ankommen
10 Lebensraum – Gion A. Caminada
Lebensbaum – Peter Schreiner
Lebenstraum – Nashi Nele Mahé
Moderation – Evi Keifl
12 Mahlzeit und frische Luft
14 Vertiefung
16 Konzert und Adieu
Anmeldung bis 9.3.2024: info@raetia.net, +39 335 220789
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Beitrag 90 € (incl. Mittag und Konzert)
Mit Eingang des Beitrages ist die Anmeldung gültig.
Lebensraum
der dem Anspruch des Menschen, seiner Kultur, seiner Vision und einem in die Natur eingebundenen Leben entspricht.
Lebensbaum
Gibt die Natur Gesetze vor?
Woher nehmen wir unseren Anspruch, zu deuten, was richtig ist?
Diese Frage begleitet den Menschen seit jeher.
Philosophien, Religionen, Kulturen der Welt entstehen, gehen ihre Wege, erstarken, um dennoch unterzugehen.
Um sodann von Neuem zu versuchen, Antworten zu finden. Von Mal zu Mal.
Hier geht es – heute – uns – nur darum, mit einigen Gedanken zu spielen.
Aufzuspüren, welche Gesetze in der Natur vorherrschen. Im Großen. Im Kleinen. Was lässt sich daraus erkennen?
Den ein oder anderen Zusammenhang zu deuten versuchen.
Lebenstraum
Das Absolute liegt fern.
Das Leben wehrt sich, wenn man sich zu sicher ist, wie alles laufen sollte.
Der Lebenstraum liegt vielleicht darin, einige Geschichten, die man erlebt, zur eigenen Freude zu deuten.
Manches gelingt. Es gibt das Glück, es gibt den Zufall.
Wenn die Dohlen über uns kreisen, man könnte meinen, sie verstehen etwas vom Lebenstraum.