Dinkel & Dünkel – eine Drübersicht

Impuls am Dienstag zu Mittag

Die Idee entstand anlässlich der Filmaufnahmen zur 25-Jahr-Feier:
Mittag in einer Runde von max. 12 Personen zu einem aktuellen Thema.


Dinkel & Dünkel I
Lebensmittel & Nahrungsmittel
Dienstag, 26. März 2024

Was unterscheidet ein Ei einer Henne mit Hahn von einem Ei einer Henne ohne Hahn?
Das Ei einer Henne mit Hahn kann keine Salmonellen bekommen.
Wenn ein Ei befruchtet ist, entwickelt es Antikörper.


Dinkel & Dünkel II
Stabilisierende Kräfte & mobilisierende Kräfte
Dienstag, 9. April 2024

Es braucht die Institutionen wie Staat, Kirche, Parteien, Verbände …
und es braucht die Organisationen wie Initiativen, NGO’s, Protestbewegungen …
Wie sich diese beiden Kräfte gegenseitig verhalten,
entscheidet über die Gesundheit einer Gesellschaft.


 Dinkel & Dünkel III
Intimität & Anonymität
Dienstag, 23. April 2024

… oder: Ein Landwirt bearbeitet 12 ha intensiven Obstbau.
An seiner Hausmauer steht ein mächtiger Apfelbaum, eine alte Sorte.
Auf die Frage Wie das? meint er: Tja, für MEINE Kinder!


Dinkel & Dünkel IV
Handwerk & industrielle Produktion
Dienstag, 7. Mai 2024

Dorli, eine 16jährige Kuh, 13 Abkalbungen, 16 Kälber, 65.000  l Milch,
wurde Anfang Februar nach einem wohlverdienten Ruhestand von 5 Monaten geschlachtet und von einem Fleischsommelier zusammen mit 12 KurteilnehmerInnen feinst zubereitet. Es war ein Erfolg. Die Begeisterung für die Fleischverarbeitung von alten Rindern und der Genuss waren überragend.


Dinkel & Dünkel V
Adventum & Futurum
Dienstag, 21. Mai 2024

Futurum aus der Vergangenheit heraus entwickelt, oder Futurum als Adventure (Abenteuer).
Beides erleben wir täglich, reflektiert kann es neue Impulse geben.


Dinkel & Dünkel VI
Tankstelle & Genugtuung
Dienstag, 4. Juni 2024

Reicht die Kraft aus dem Erfolg, oder braucht es noch etwas anderes?
Bitte volltanken!


Dinkel & Dünkel VII
Kontrolle & soziale Fürsorge
Dienstag, 18. Juni 2024

F. K. Wächter, „Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein“

Wir ziehen Vorhänge vor, lassen Rollläden herunter, verschließen Türen und wollen unsere „Ruhe“ haben.
Gleichzeitig sterben neben uns Menschen, deren Leichnam erst nach Tagen bemerkt wird.

Wer’s erklären möchte: Nähe – Distanz, Anonymität – Intimität, eigenes Befinden …
Wir unterhalten uns darüber.


Dinkel & Dünkel VIII
Gewohnheit & Notwendigkeit
(Dienstag, 2. Juli) Montag, 1. Juli 2024

Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.), latinisierter Name für Kongfuzi, K’ung-fu-tzu, »Meister Kong«, eigentlich Kong Qiu, K’ung Ch’iu, chinesischer Philosoph


Dinkel & Dünkel IX
Heilpflanzen & Landschaft
Dienstag, 16. Juli 2024

Welche Kräfte beleben den Ort Plawenn an diesem Hochsommertag im Obervinschgau? Welche Atmosphäre erleben wir dabei? Wie wirkt die Pflanzenwelt auf uns und wozu lädt sie uns ein?


Dinkel & Dünkel X
arm & nie genug
Dienstag, 30. Juli 2024

arm ist nicht, wer nichts hat.
arm ist, wer nie genug hat.


Dinkel & Dünkel XI
Gast & Gastgeber
Dienstag, 13. August 2024

Wir sollten den Gast nicht fragen, was er will. Er weiß es nicht?!
Wir könnten ihm anbieten, was wir sind, was wir können und was wir haben.


Dinkel & Dünkel XII
Demokratie & Alfa-Menschen
Dienstag, 27. August 2024

Warum gibt es in der Demokratie kaum mehr Alfa-Menschen in Führungspositionen?
Und was interessiert die Mehrheit?


Dinkel & Dünkel XIII
Selbstmitleid & Ich will
Dienstag, 10. September 2024

„Ich bitte inständig alle Menschen mit eimem verkümmerten Humor, einem verdorrten Optimismus, einem verkrampften Hang zum Gekränktsein, alle, die die Wissenschaft der Lüge, genannt Etikette, studiert haben, alle, die immer schon gewusst haben, dass die Menschen Schweine sind, alle, die von ihren Arbeitgebern entlassen worden sind oder entlassen werden, die im Begriff sind zu altern oder über das Älterwerden nachdenken, die geschieden sind oder im Begriff sind, sich scheiden zu lassen, alle Asexuellen und Superschlauen und Aufgeblasenen und insbesondere alle Brillenaffen, die auf ihrer Nase diese moderne Augenprothese tragen, zu beachten, dass ich ihnen das Berühren dieses Buches, seine Lektüre oder gar die Arbeit mit ihm nicht empfehle!
Und obwohl wir in diesem Buch all diese Probleme lösen, ist es nichts für sie!

Vorwort im Buch von Mirsakarim Norbekov, Eselsweisheit. Der Schlüssel zum Durchblick oder wie sie Ihre Brille loswerden, GOLDMANN, ISBN 978-3-442-21776-2


Dinkel & Dünkel XIV
Wahrheit & Gefängnis
Dienstag, 24. September 2024

Jede Wahrheit ist ein Gefängnis. Zwischendurch vielleicht notwendig, es ist warm, man hat ein Dach überm Kopf, man wird satt und es hat Nachbarn. Dann mag es wieder etwas eng scheinen, und es wächst der Wunsch nach draußen, nach neuen Wahrheiten, bis wir uns in die Freiheit entlassen.


Dinkel & Dünkel XV
fressen & gefressen werden
Dienstag, 8. Oktober 2024

Der Falke lebt von der Maus, der Löwe von der Gazelle, der Geier von der Henne, der Wolf unter anderem vom Hirsch, die Kuh vom Gras, der Vogel vom Wurm, der Fisch vom Fisch, der Mensch von ?
Wir lüften das Geheimnis: alles ist füreinander da!


Dinkel & Dünkel XVI
Mensch & Raubtier
Dienstag, 22. Oktober 2024

Wer sich seiner natürlichen Feinde entledigt, erledigt sich selbst.


Dinkel & Dünkel XVII
Fehler & Geschenk
Dienstag, 5. November 2024

Ein Vater wandte sich an die Lehrerin, da sie seinem Sohn einen Fehler rot so unterstrich, dass sie gleich 2 Seiten durchdrückte. Er meinte, sie könne doch anstelle von, die Fehler rot alles Richtige grün unterstreichen, für eine Woche. Er würde sie dann auf einen Cafe einladen. Sie willigte bereitwillig ein. Nach einer Woche strahlte sie über das ganze Gesucht: – Ich schlafe seit einer Woche sehr gut, und – nun fragen die Kinder, warum einige Dinge nicht auch grün unterstrichen sind.


Dinkel & Dünkel XVIII
Mehrheiten & Recht haben
Dienstag, 19. November 2024

Eine ältere Dame meinte nach dem Vortrag: „Herr Referent, gehe ich richtig in der Annahme, dass Sie es auch nicht mögen, das mitrennen wie in Schafherden? Da hat man immer nur Ärsche vor sich!“


Dinkel & Dünkel XIX
Kita & Altersheim
Dienstag, 3. Dezember 2024


Dinkel & Dünkel XX
Kultur & Event
Dienstag, 17. Dezember 2024

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DD-20-Kultur-Event.jpg

Kultur betrifft 24 Stunden und 7 Tage in der Woche.


Dinkel & Dünkel XXI
Abstraktion & Begreifen
Dienstag, 7. Jänner 2025

Kein Wunder, wenn sich die Mehrheit auflehnt.
Sind es doch plus minus 60%, die Welt begreifen, nicht erklären.
Oder:
was meint Manfred Spitzer (Hirnforscher), wenn er sagt:
„Wissenschaftlich gesehen wären die wichtigsten Schulfächer Musik, Sport, Theaterspielen, Kunst und Handarbeiten.“


Dinkel & Dünkel XXII
Körperkultur & Erotik
Dienstag, 21. Jänner 2025

Schade, dass die längst fällig befreite Körperkultur vom Erotik-Kommerz überschattet wird.


Dinkel & Dünkel XXIII
Medien & Meinung
Dienstag, 4. Februar 2025


Dinkel & Dünkel XXIV
Zwang & Drang
Dienstag, 18. Februar 2025

Aus „Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein“ von F.K.Wächter, Diogenes …,

nicht auszumalen, der Unterschied.
Wie viele Zwänge bestimmen unser Leben und nach was drängt es uns!


Dinkel & Dünkel XXV
Kooperation & kulturelles Engagement
Dienstag, 4. März 2025

Aus „Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein“ von F.K.Wächter, Diogenes

… aus Konkurrenz mach Kooperation, und aus Wettbewerb mach Kultur,
andernfalls fühlt sich die Erde ganz bald zu klein an.


Dinkel & Dünkel XXVI
Abstand zum Zustand
Dienstag, 18. März 2025

Aus „Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein“ von F.K.Wächter, Diogenes

… zu schnell, zu laut, zu …, es gibt viele „zu …“, die uns „entführen“.


Themendrübersicht
I Lebensmittel und Nahrungsmittel – 26.3.2024
II stabilisierende Kräfte und mobilisierende Kräfte – 9.4.2024
III Intimität und Anonymität – 23.4.2024
IV Handwerk und industrielle Produktion – 7.5.2024
V Adventum und Futurum – 21.5.2024
VI Tankstelle und Genugtuung – 4.6.2024
VII Kontrolle und soziale Fürsorge – 18.6.2024
VIII Gewohnheiten und Notwendigkeiten – 1.7.2024
IX Heilpflanzen und Landschaft – 16.7.2024
X arm und nie genug – 30.7.2024
XI Gastgeber und Gast – 13.8.2024
XII Demokratie und Alfa-Menschen – 27.8.2024
XIII Selbstmitleid und ich will – 10.9.2024
XIV Wahrheit und Gefängnis – 24.9.2024
XV fressen und gefressen werden – 8.10.2024
XVI Mensch und Raubtier – 22.10.2024
XVII Fehler und Geschenk – 5.11.2024
XVIII Mehrheiten und Recht haben – 19.11.2024
XIX Kita und Altersheim – 3.12.2024
XX Kultur und Event – 17.12.2024
XXI Abstraktion und Begreifen – 7.1.2025
XXII Körperkultur und Erotik – 21.1.2025
XXIII Medien und Meinung – 4.2.2025
XXIV Zwang und Drang – 18.2.2025
XXV Kooperation und kulturelles Engagement – 4.3.2025
XXVI Abstand zum Zustand – 18.3.2025 (Abschluss)

Ablauf:

  • 11.30 Aperitif und Ankommen (je nach zetilicher Verfügbarkeit)
  • 12.00 Mahlzeit mit Impulsreferat
  • 14.00 Abschluss off.

error: Content is protected !!