„auf den Spuren der drei Madln“ – 7/3/2026 17.00 Uhr

Das Duo huja präsentiert "Horchen und Lauschen" als berührendes und inspirierendes Live-Hörspiel.

„Die Barbara mit dem Turm, die Margarete mit dem Wurm, die Katharina mit dem Radl, des sein insre heiligen drei Madln.“

Die drei heiligen Frauen, im Alpenraum liebevoll „drei Madln“ genannt, tragen in sich den Geist und sind Zeuginnen von vorchristlichen, heidnischen Göttinnen: Aubet, Cubet und Quere. Sowohl die sakralen Orte (Kraftorte – im geomantischen Sinne), als auch die lebensbejahenden Abbildungen der Frauen in alten Kapellen eröffneten den Menschen die Möglichkeit, sich mit den Kräften des Lebens, mit dem zyklischen Ablauf des Werdens und Vergehens zu verbinden und in Einklang zu erfahren.

Heidi Clementi und Brigitte Knapp (www.duohuja.com) begaben sich zusammen mit Irene Hager auf die Spuren der drei Madln
und fragten sich, ob ihr Geist heute noch spürbar ist. Und könnte dieses Thema außerdem Inspirationsquelle für die Kreation von neuen Volksgesängen sein? Sie luden interessierte Menschen zu Erkundungsreisen ein. Mit allen Sinnen näherten sie sich den Hügeln, Bächen, Quellen und Kapellen und ließen sich im wahrsten Sinne des Wortes – inspirieren. Es entstanden neue Lieder und Jodler, Gesänge, Geschichten und Gedichte.
„Horchen und Lauschen“ ist die kreative Auseinandersetzung und Aufbereitung dieser Spurensuche.

nach dem Konzert gemeinsame vespern (wer will).

Anmeldung erbeten: info@raetia.net, +39 335 220789


error: Content is protected !!