Ansage - 8. Dezember - 11 Uhr

Quando il tempo di silenzio è finito, diventa di nuovo più tranquillo.,
ein Versuch, Karl Valentin ernst zu nehmen.
1/12/2024 - 1° Avvento Inizio - Neoländler (CH)
8/12/2024 - 2° avvento - annuncio - Marian Polin
15/12/2024 - 3° avvento - devozione - Trio Brix Trix
22.12.2024 - 4° avvento - arrivo - Trio L.A.N.(Bressanonie)

Marian Polin stammt aus Mals im Vinschgau und ist freischaffender Organist, Cembalist und Ensembleleiter sowie künstlerischer Leiter des von ihm mitbegründeten Festivals „Innsbrucker Hofmusik“. Nach seinen Studien in Wien, Linz, Fribourg/Freiburg, Basel und Mailand hat er sich als gefragter Spezialist für Alte Musik und historische Aufführungspraxis profiliert und kann auf eine internationale Konzert- und Referententätigkeit verweisen.
Im Mittelpunkt der Matinée steht ein Instrument, das sprichwörtlich auf leisen Pfoten daherkommt: das CLAVICHORD. Einst das Standard-Tasteninstrument und Arbeitstier vieler Musiker, wurde es im 19. Jahrhundert vom Pianoforte verdrängt und geriet weitgehend in Vergessenheit. Durch seine dynamische Ansprache (die Saiten werden durch Tangenten angeschlagen) und sinnliche Intimität für den Spieler ist es prädestiniert für die Musik der „stillen Zeit“. Das Programm begibt sich auf die Spuren einer fiktiven adventlichen Hausmusik im Hause Johann Sebastian Bachs.
10 Cafe und ankommen
11 Matinèe
12 pasto condiviso
open end
Registrazione richiesta: info@raetia.net, +39 335 220789
Contributo volontario, Mahlzeit zum Selbstkostenpreis + Getränk